Kalender

Aus Chroniken von Drachenfels Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Kaiserliche Kalender ist nicht nur der offizielle Kalender, sondern auch der einzige, der im gesamten Kaiserreich und darüber hinaus genutzt wird. Schon bevor er von den Menschen übernommen wurde, hatten ihn die alten Völker bereits genutzt. Ein Jahr ist unterteilt in zwölf Monate, von denen ein jeder einem Gott gewidmet ist. Jeder Monat besteht aus fünf Wochen, die je 7 Tage haben, welche wiederum je 24 Stunden besitzen. Eine Stunde besteht aus 60 Minuten und eine Minute aus 60 Sekunden. Das ist so einfach, dass man fast schon meinen könnte, dass man das irgendwie kennen würde.

Die zwölf Monate

Jahreszeit Monatsname Eigenschaften der dort Geborenen Wichtige Feiertage
Frühling Vinelin Menschen die im Monat der Mutter geboren werden, gelten als besonders freundlich und Familienmenschen. Man sagt auch, dass sie mit einem reichen Kindersegen gesegnet werden. Nach der ersten Woche des Monats = Fest der Vinelin
Frühling Lhyda Menschen im Monat der Schafferin gelten als ziemlich geschickt, es heißt das ihnen alles gelingt was sie anpacken. -
Frühling Arlane Menschen im Monat der Gewitzten gelten als ziemlich gerissen und es heißt das sie leicht und unbeschwert durchs Leben wandern. 1. Des Monats= Tag der Arlane
Sommer Orvyn Menschen im Monat der Wissenshüterin gelten als ziemlich belesen und intelligent. Man sagt, dass sie in ihren Berufen ziemlich erfolgreich sind. 27 des Monats=Fest des Kaisers
Sommer Najai Menschen im Monat der Sonne gelten als besonders ehrliche Menschen, es heißt das die Sonne sie mit einem besonders guten Aussehen belohnt haben. -
Sommer Palad Menschen die im Monat des Ehrenhaften haben einen besonders ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, weshalb in diesen Monat viele Helden und tapfere Krieger geboren werden sollen. Letzter Tag des Monats= Fest des Volkes
Herbst Ceodren Menschen im Monat des Künstlers gelten als ziemlich kreativ, so sollen sie meist im künstlerischen Sinne große Erfolge feiern Erster Tag des Monats= Fest des Volkes
Herbst Kassa Menschen im Monat der Wilden gelten als ziemlich impulsiv, sollen aber auch einen besonderen Drang zur Natur haben. Man sagt das sie wahre Überlebenskünstler sind und immer den Weg nachhause finden. -
Herbst Sagat Menschen im Monat des Kriegsmeisters gelten als Jähzornig und Kampfeslustig. Mann sagt ihnen jedoch ein Talent für den Kampf in Schlachten zu, so sollen sie im Kampf immer einen kühlen Kopf behalten können. -
Winter Mrodon Menschen im Monat des gelten als Geschickt beim handeln und sollen ein besonderes Talent beim erkennen von wertvollen Gegenständen haben. Mann sagt, dass sie zu großen Reichtum kommen sollen. -
Winter lyadon Menschen im Monat des Mondes gelten als ein wenig verträumt und sie sollen von einer besonderen Aura umgeben sein. Man sagt das diese Menschen eine besondere Bindung zu den Göttern haben sollen. -
Winter Tod Menschen im Monat des Todes gelten als kühle und berechnende Gesellen. Es heißt das der Tod ‚seine Schützling’ als letztes holt und die in diesen Monat geborene ein langes Leben haben werden. Letzter Tag des Monats=Fest der Vergängnis


Feste

Fest der Vinelin
Beim Fest der Vinelin wird der Anfang des Frühlings eingeläutet. Nachdem das Oberhaupt der Druiden eine Blume seiner Wahl im Garten des Kaisers gepflanzt hat, segnet der Bewahrer des Glaubens diese und betet zusammen mit dem Volk für eine gute Ernte. Danach wird das ganze mit einem Fest gefeiert.

Tag der Arlene
Der Tag der Arlene ist kein wirkliches Fest, weshalb er auch nicht wirklich gefiert wird. Aber an diesen Tag ist es Brauch seinen Mitmenschen streiche zu spielen.

Fest des Kaisers
Bei diesem Fest wird die glorreiche Kaiserfamilie gefeiert. Zu Ehren der Kaiserfamilie wird ein langes und buntes Programm gefeiert bei dem auch die großen (anerkannten) Gilden etwas für die Kaiserfamilie aufführen. Zum Ende des Programms hält der/die Kaiser/in eine Rede. Danach beginnt das eigentliche Fest.

Fest des Volkes
Dieses zweitägige Fest wird zum ehren des Volkes ausgeführt. Es wird viel gegessen und getrunken. An diesem Tag ist es sich brauch gegenseitig Geschenke zu machen.

Fest der Vergängnis
Am letzten Tag des Jahres feiert man zusammen mit seiner Familie und Freunden ein Fest, welches meist bei einem großen Essen gefeiert wird. Bei diesem Fest wird gefeiert, dass der Tod einen noch nicht geholt hat und gedenkt den Toten. So ist es Brauch das beste Stück seines Tellers (das größte Steak oder der saftigste Apfel) den Toten zu opfern indem man es verbrennt. Auch ist es brauch seinen Liebsten, Freunde, Familie ein Geschenk zu machen.

Wochentage

Tag Name des Tages Profil
1 Ersttag Nach dem Ruhen wieder an die Arbeit
2 Denktag Tag wo man seinen Gedanken nachgehen soll, wie auch der Arbeit
3 Schontag Hier nimmt man etwas Schonung, um den Rest der Woche durchzustehen. Die Läden sind nur Vormittags geöffnet.
4 Bettag Tag wo man in die Tempel zum beten geht
5 Liebtag Besonders von Liebenden gern benutzt
6 Großtag Vor der Ruhe nun alles geben
7 Ruhtag Sich ausruhen