Der alte Leuchtturm

Aus Chroniken von Drachenfels Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Leuchtturmkarte.jpg
Einleitungstext


Das Grundstück

Größe des Grundstücks und Beschreibung usw


Der Leuchtturm

Gebäudehöhe: 45,m
Gebäudebreite: 20m
Gebäudelänge: 20m

Besitzer: Thyrza Hightower
Bewohner: Hatim

Geheimes Dachzimmer

Das geheime Dachzimmer ist nur durch einen in der Lounge gut versteckten Schalter zu öffnen. Dieser bewirkt, dass ein kleiner und schlecht sichtbarer Haken aus der Decke fährt, an der man eine Treppe nach unten ziehen kann über die man das Dachzimmer erreichen kann. Dort befinden sich mehrere Regale voll mit Ausrüstung und Gegenständen, die man fremde Leute nicht sehen lassen würde. Seien es Schattenläufer Ausrüstung, Grundrisse von Gebäuden oder verbotene Sachen, alles ist hier in ausreichendem Maße vorhanden, so dass das Planen eines nächtlichen Überfalls auf jemanden eine Kleinigkeit darstellen würde. Es ist ziemlich vollgestopft mit Regalen und Sachen, so dass es ziemlich eng wirken kann.

Lounge

Die Lounge hat im Gegensatz zu allen anderen Räumen keine soliden Mauern um sich herum, sondern ein Panorama Fenster, welches aus sehr stabilem Glas besteht, welches die Spitze des Turms ohne Probleme aushält. So hat man natürlich einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und auf der anderen Seite auf das Meer. Wie bei dem Haus der Helden und Abenteurer spiegelt das Glas von außen, so dass man nicht hineinsehen kann, wodurch die Privatsphäre nicht gebrochen wird. In dem Raum stehen viele gemütliche Sitzgelegenheiten an Tischen, an denen man spielen, essen oder einfach nur gesellig sein kann. Mit dezentem Schmuck auf kleinen Regalen wird die angenehme Atmosphäre vervollständigt.

Bibliothek

Große Regale, die noch nicht alle gefüllt sind, zieren hier die Wände und auch zwei weitere Regalkreise ziehen sich durch das Zimmer. Diese werden vor der Eingangstür unterbrochen, denn dort befinden sich einige sehr gemütliche Sessel und ein Couchtisch vor einem großen Fenster, welches die Sitzecke tagsüber schön erhellt. Am Abend müssen dann die Lampen angezündet werden, doch auch dann kann man hier gut gemütlich lesen oder studieren. Die Regale haben sich über die Jahre hinweg mit Büchern gefüllt, welche sich hauptsächlich mit der Weltgeschichte, berühmten Personen oder Bevölkerungsgruppen beschäftigen, doch auch der ein oder andere Roman findet sich in den mehr oder weniger gut sortierten Reihen der Bücher.

Waffenkammer

Wie man es erwarten würde, finden sich in dieser Kammer allerlei Waffen und Rüstungen, die fein säuberlich in Regalen und Ständern aufgereiht sind. Es ist etwas eng, aber mit ein wenig Körperkontrolle wird man sich in dem gut sortierten Raum an den gewünschten Platz bewegen können und die Waffe, die man haben wollte, aus den Regalen oder von den Ständern ziehen.

Schlafzimmer

Das Schlafzimmer hat einen gelben und weichen Teppichboden, cremefarbende Wände und eine angenehm blaue Deckenfarbe und auch die Möbel sind in blau und gelb gehalten. Der Mittelpunkt des Raumes stellt ohne Zweifel das übertrieben große Himmelbett der Hausherrin dar, welches auf der anderen Seite der Mittelsäule steht. Einen Meter daneben befindet sich ein Käfig, in dem sich ein normalgroßes Bett befindet, welches eine sehr komfortable Matratze hat. Beide Betten haben einen Nachttisch neben sich und eine erlesene Auswahl an Kissen. Außerdem befinden sich einige Stühle und mehrere Kleiderschränke in dem runden Raum, welche eine ganze Menge an Kleidung aufnehmen können. Einige große Spiegel sind vorhanden, in denen man sein ganzes Spiegelbild bewundern kann und einer von ihnen klebt unter dem Himmel des Himmelbettes. Als Schmuck sind einige Bilder von berühmten Künstlern und die eine oder andere kleine Statue in dem Raum verteilt worden und auch einige Pflanzen sind hier vorhanden.

Badebereich

Durch die Badezimmertür betritt man das Reich des Wassers in einer atemberaubenden Höhe von zwanzig Meter. Der gesamte Bereich wirkt vor allem durch die weißen Fliesen sehr hell. Nachdem man auch den Umkleideraum durchquert und seine Kleidungsstücke bei den dafür vorgesehenen Haken und Wäschekörben abgelegt hat, kann man sich nun in dem großen Becken ausruhen. Auf den Seiten sind einige Drachenstatuetten zu sehen, welche den Wasserstand immer aufs Neue aufzufüllen. Auf der Seite etwas abseits findet man mehrere Duschen. Es ist deutlich dargestellt, dass es vorgesehen ist, sich zuerst unter den warmen Wasserstrahl der Duschköpfe sich ordentlich zu waschen, ehe man das Becken betritt und um dort seinen Spaß zu finden. Während auf der einen Seite die Drachenstatuetten zu finden sind, befindet sich auf der anderen Seite des Beckens in einer halbrunden Ecke ein kleiner Wasser-Massage-Bereich.

Meditationsraum

Dieser Raum kann man sich wie eine Miniaturform eines Zen-Gartens inmitten eines Gebäudes vorstellen. Ein breiter Kreisring ist mit feinem Sand ausgelegt und mit einem speziellen Muster verschönert. Ab und zu sind auch größere Steine in das Kunstwerk gelegt worden. Um nicht über diesen Sand gehen zu müssen findet man hier auch eine gewölbte Holzbrücke, welche in den Kern des Raumes führt, wo man das ein und anderen Bonsaigewächs wiederfindet. Auf der anderen Seite wird das Sandkunstwerk von einem schmalen Fluss durchbrochen. Das Wasser wird von dem Badebereich mittels Filterrohre gesäubert in diesen Raum hereingelassen und dient auch zur Bewässerung der Pflanzen. Man findet hier auch die ein und andere Blubber-Blume.

Trainingsraum

In diesem Raum befinden sich einige Übungswaffen in einem Schrank und ansonsten ist in dem mit Tatami ausgelegten Raum nichts weiter drin, denn beim Training braucht man eine große Fläche. Da diese einigermaßen weichen Matten auch Stürze halbwegs abfedern, ist die Verletzungsgefahr nicht sonderlich groß und durch die großen Fenster kann der Raum auch gut gelüftet werden, so dass er nicht nach Training stinkt. In der Mittelsäule befindet sich hinter einer Klappe eine kleine Vertiefung, wo man seine Getränke hinstellen kann, ohne dass diese bei den Übungen umkippen werden.

Esszimmer mit Küche

Dieser Bereich ist in zwei gleichgroße Hälften unterteilt. Der treppennahe Teil ist mit einem angenehm wirkenden Holzboden verlegt worden und die Wände mit einer weißen Farbe bestrichen. In der Mitte steht ein mittelgroßer Tisch, an welchem bis zu sechs Personen mühelos Platz finden würden. Der Küchen-Teil dieses Raumes ist durch eine 1,40m hohe Mauer abgegrenzt, welche als Bar dienen kann. Die dazu passenden Hocker stehen auf der Seite des Esszimmers bereit. Der Halbkegel ist mit vielen Schränken besetzt und bietet für jeden Küchenliebhaber das Paradies... in einem Leuchtturm. Auf der einen Seite bietet die breite Ofenplatte die perfekte Möglichkeit mehrere Gerichte auf einmal herzustellen und auf der anderen Seite befindet sich ein versteckter Aufzug, welcher in den Keller führt, wo sich die gekühlte Vorratskammer befindet.

Wohnzimmer

Das ziemlich helle und offene Wohnzimmer wird meist als Verhandlungszimmer verwendet. In der einen Hälfte befindet sich ein schöner weicher Teppich um den herum mehrere Sitzgelegenheiten gestellt sind. In dessen Mitte steht auch ein niedriger Glastisch, welcher mehr als Ablage für Papiere oder Getränke dient. Der Lift, welcher von der Küche hinunter zur Vorratskammer führt, kann auch hier einen Zwischenstopp machen und somit ist es keine große Kunst die Geschäftspartner mit warmen Getränken oder leckeren Snacks milde zu stimmen. Die andere Hälfte ist mit schönen Statuen geschmückt, ebenso wie die Wände mit so manch einem teureren Landschaftsbild versehen ist.

Eingangsbereich

Anders als früher ist der Eingangsbereich nun hell und freundlich gestaltet. Eine Garderobe befindet sich gleich neben dem Eingang, wo man seinen Mantel und andere Gegenstände aufhängen kann und auch ein kleines Regal für die Schuhe ist vorhanden. Dort kann man sich auch bequeme Hausschuhe ausleihen, mit denen man dann in die restlichen Teil des Hauses gehen darf. Außerdem befinden sich einige Gemälde, Statuen und ausgestopfte Tierköpfe in dem Raum. Natürlich fehlt auch nicht das große Gästebuch, in dem sich jeder eintragen darf, der durch das Labyrinth gefunden hatte und selbst wenn er einen Führer hatte, würde ihm nicht verboten werden, sich in dem Buch zu verewigen.

Keller

Der höchste Kellerraum wird in zwei Teile durch eine dicke Mauer unterteilt. Der hintere Teil, welcher direkt unter der Küchenhälfte liegt, wird als gekühlte Vorratskammer benutzt. Im Normalfall hat dieser Raum trotz Sommerhitze eine Durchschnittstemperatur von 2-4°C. Da er mit mehreren Kühler-Pflanzen ausgestattet ist. So ist es nicht verwunderlich, wenn die besorgten Lebensmittel länger halten, als sie es sonst in den warmen Räumen tun würden. Die zweite Hälfte des Kellers steht vorerst noch leer.

Keller 2

Dieser Keller ist derzeit noch leer.

Das Gästehaus

Das Grundstück:

Wohnraum:

Schlafzimmer 1:

Schlafzimmer 2:

Schlafzimmer 3:

Badezimmer: