Siegelring: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Siegelringe des Kaiserreiches sind nicht nur schön anzuschauende Klumpen aus Metall, sondern magische Ringe, welche beispielsweise im Kreis der Adeligen für…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 26. August 2011, 04:14 Uhr
Die Siegelringe des Kaiserreiches sind nicht nur schön anzuschauende Klumpen aus Metall, sondern magische Ringe, welche beispielsweise im Kreis der Adeligen für Abstimmungen verwendet werden, doch auch als eindeutige Art sich zu identifizieren kann er genutzt werden.
Herstellung und Einstellung
Eine solche Art von Ring kann nicht einfach von dem Dorfschmied an der Ecke hergestellt werden, denn hochgradiges Magieschmiedewissen wird hierfür gebraucht.
Herstellung des Ringes
Die Ringe werden von einem dafür lizensierten Händler hergestellt. Diese Methode stellte sich für das Kaiserhaus als kostengünstiger heraus, weil sie dadurch beispielsweise die seltenen Materialien nicht mehr zu besorgen müssen. Der Ring besteht aus drei verschiedenen Materialien. Der Ring selber besteht aus der magischen Metalllegierung Negrit. Die Einfassung besteht aus zwei verschiedenen Materialien. In das Innere kommt der grünliche und ebenfalls magische Gedächtniskristall, der bei der Einstellung sowohl die Informationen über seinen Besitzer bekommt, als auch die nötigen Prozeduren, um all seine Funktionen selbstständig ausführen zu können. Um diesen Kristall herum befindet sich eine magische Platinlegierung namens Wimium, die nicht nur das Wappen des Besitzers auf dem Siegelring bildet, sondern auf der unteren Seite auch dessen Haut berührt. Da Wimium als eine Art Gefühlssinn für Gedächtniskristall funktioniert, ermöglicht es dem Ring, mit beispielsweise magischen Karten zu kommunizieren.
Einstellung des Ringes
Nachdem der Ring hergestellt und an den zukünftigen Besitzer verkauft wurde, muss dieser noch zu der kaiserlichen Magiebehörde, um den Ring an sich zu binden und mit der nötigen Magie zu füllen. Auf diese Art kontrollieren die Behörden auch jeden Ring, was die lizensierten Händler zu bestmöglichen Arbeiten anspornt. Nach der Bindung des Ringes kann nur noch der Besitzer mit ihm rechtsgültige Aktionen unternehmen und der Ring ist voll funktionsfähig.